Schmerzen im Mittelfuß.

Metatarsalgien

Metatarsalgien behandeln in München. Ihr Spezialist für Mittelfußschmerzen: Praxis Ted Rochau

Schmerzen im Mittelfuß, medizinisch als Metatarsalgie bezeichnet, zählen zu den häufigsten Fußbeschwerden im Erwachsenenalter. Der Begriff setzt sich aus dem griechischen Metatarsus („Mittelfuß“) und Algos („Schmerz“) zusammen – und beschreibt damit exakt das Problem: schmerzende Belastung in der Mittelfußregion. In der Praxis Ted Rochau in München sind wir auf die gezielte Diagnose und Behandlung von Metatarsalgien spezialisiert – mit viel Erfahrung, modernster Technik und individuell abgestimmten Therapiekonzepten.

Was sind Metatarsalgien und wie äußern sie sich?

Patient:innen mit Metatarsalgie klagen häufig über druckartige oder stechende Schmerzen im vorderen Fußbereich, die sowohl beim Gehen als auch im Ruhezustand auftreten können. Je nach Ursache sind die Beschwerden an der Ober- oder Unterseite des Fußes lokalisiert. Besonders typisch ist ein beißender Schmerz beim Auftreten – oft verkannt als Ermüdungsschmerz.

Die Symptome sind nicht nur unangenehm, sondern können im Alltag stark einschränken. Deshalb ist es wichtig, solche Beschwerden frühzeitig ärztlich abklären zu lassen – bevor Folgeschäden durch Überbelastung, Fehlstellungen oder Nervenreizungen entstehen. In der Praxis Ted Rochau nehmen wir uns die nötige Zeit, um die Ursachen präzise zu bestimmen und gezielt zu behandeln.

Ursachen von Metatarsalgie – komplex, aber behandelbar

Die Ursachen für Mittelfußschmerzen sind vielfältig: Fehlbelastung, Sportverletzungen, Altersverschleiß, genetische Veranlagung oder bestehende Fußfehlstellungen wie Krallenzehen oder Hallux valgus können den Mittelfuß dauerhaft überlasten.

Dabei unterscheidet man zwischen primärer Metatarsalgie (lokale Ursache im Mittelfuß) und sekundärer Metatarsalgie (ausgelöst durch Erkrankungen wie Gicht, Rheuma oder Durchblutungsstörungen). Häufig liegt die Belastung auf den sogenannten Mittelfußköpfchen, also den Knochen unterhalb der Zehengrundgelenke. Diese übernehmen ungewollt die Aufgabe des Abrollens, was eigentlich den Zehenmuskeln vorbehalten ist.

Wird die Ursache nicht frühzeitig behandelt, kommt es häufig zu Verwachsungen, Nervenreizungen, Druckstellen und Gelenkentzündungen. Unsere Aufgabe in der Praxis Ted Rochau ist es, den genauen Auslöser zu identifizieren – um eine zielgerichtete Therapie einzuleiten.

Wenn jeder Schritt schmerzt – Metatarsalgie im Alter

Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, Metatarsalgien zu entwickeln. Kein Wunder – im Laufe eines Lebens legt ein Mensch durchschnittlich 50 Millionen Schritte zurück, was einer Strecke von über 40.000 Kilometern entspricht. Unsere Füße leisten also täglich Schwerstarbeit. Es ist daher verständlich, dass Strukturen wie Sehnen, Muskeln und Gelenke irgendwann überlastet werden.

Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, Patient:innen in München eine nachhaltige und schmerzlindernde Lösung für ihre Fußbeschwerden zu bieten – individuell angepasst und mit der Erfahrung aus zahlreichen erfolgreich behandelten Fällen.

Diagnose und Therapie: gezielte OP bei Metatarsalgien in München

In der Praxis Ted Rochau beginnt jede Behandlung mit einer gründlichen Untersuchung. Mithilfe von Röntgenaufnahmen, Bewegungsanalysen und einem umfassenden Anamnesegespräch ermitteln wir die genaue Ursache Ihrer Beschwerden. Dabei fließen auch Faktoren wie Beruf, sportliche Belastung, Schuhwerk und etwaige Vorerkrankungen mit ein.

Ist eine konservative Therapie nicht ausreichend, kann eine operative Behandlung der Metatarsalgie notwendig sein. Je nach Befund kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:

  • Abtragung überlasteter Knochenanteile
  • Versteifung oder Lockerung schmerzhafter Gelenke
  • Korrektur von Fehlstellungen
  • Einsetzen von Schrauben oder Platten zur Stabilisierung

Alle Eingriffe werden so minimal-invasiv wie möglich durchgeführt, um die Heilungszeit zu verkürzen und das umliegende Gewebe zu schonen. Nach der OP folgt eine Schonfrist von etwa 6 bis 10 Wochen, während der der Fuß kontrolliert belastet werden darf. Eine angepasste Nachsorge mit speziellen Schuhen oder Physiotherapie rundet die Behandlung ab.

Metatarsalgien gezielt behandeln – Ihre Fußspezialisten der Praxis Ted Rochau in München

Mittelfußschmerzen sind kein Schicksal, das man hinnehmen muss. In der Praxis Ted Rochau in München bieten wir Ihnen eine fundierte Diagnostik und eine maßgeschneiderte Behandlung von Metatarsalgien – konservativ oder operativ. Unser Ziel ist es, Ihre Mobilität, Lebensqualität und Schmerzfreiheit dauerhaft wiederherzustellen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, unser spezialisiertes Wissen und unsere Leidenschaft für funktionell gesunde Füße. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir sind für Sie da.

Beratung fällig? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder direkt einen Beratungstermin zu vereinbaren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner